Betriebswirtschaftliche Beratung


Betriebswirtschaftliche Beratung ist ein moderner Bestandteil jeder steuerlichen Beratung. Aus meiner langjährigen Erfahrung in der Wirtschaftsprüfung und in einer leitenden Funktion eines Finanzbereichs konnte ich viele Facetten einer Unternehmenslage kennenlernen. Dazu bediene ich und mein Team uns heute aus diesem Wissensschatz um Sie bestmöglichst zu beraten. Das Wissen aus der Lohn- und Finanzbuchhaltung angereichert um zukunftsorientierte Aspekte bietet die perfekte Mischung für ein modernes Controlling und Planung um Entscheidungsgrundlagen zu erarbeiten. Ein Jahresabschluss ist die Betrachtung der Vergangenheit. Eine moderne Unternehmensführung nutzt dieses Wissen und erstellt eine Planung auf der zukunftsweisende Entscheidungen getroffen werden können.

Was zeichnet unsere betriebswirtschaftliche Beratung aus?

Wir unterstützen sie dabei eine betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) zu analysieren. Wir beraten Sie bei der Kosten- und Leistungsrechnung, bei der Erstellung eines Budgets sowie einer späteren Soll-Ist-Abweichungsanalyse. Mit zum Portfolio gehört eine Beratungen rund um das Thema nationale (HGB) und internationale (IFRS) Rechnungslegung. Ein modernes Controlling ist nicht nur für große Unternehmen von Bedeutung, denn je besser Sie ihre Zahlen verstehen, desto besser können Sie ihr Unternehmen steuern und Entscheidungen frühzeitig treffen.

Betriebswirtschaftliche Beratung
  • steuerliche und betriebswirtschaftliche Beratung
  • Budgetierung mit Soll-Ist-Abweichungsanalyse
  • Unternehmensberatung
  • Investitionsplanung
Businessplan
  • Erstellung von Businessplänen
  • Beratung von Outsourcing-Projekten
  • Kostenrechnung, Controlling
  • Organisationsberatung
Tax Compliance
  • Tax Compliance Management System (TAX-CMS)
Rechnungslegung
  • nationale (HGB) und internationale (IFRS) Rechnungslegung

Wir betreuen folgende Mandant*innengruppen

Bei uns bekommen Sie mehr als nur Buchungssätze:

Hervorragende Beratung und transparente Preise.

Tax Compliance Management System (TAX CMS)

Das Thema Compliance im steuerlichen Bereich gewinnt mehr und mehr an praktischer Bedeutung. Spätestens seit der Veröffentlichung des Anwendungserlasses zu § 153 AO müssen sich Unternehmen mit dem Thema innerbetriebliches Kontrollsystem für Steuern und Tax Compliance beschäftigen. Schließlich kann das Vorhandensein eines funktionierenden innerbetrieblichen Kontrollsystems (IKS) für Steuern bei einem erkannten Fehler indizielle Wirkung gegen das Vorliegen von Vorsatz oder Leichtfertigkeit entfalten.

Das Thema ist noch sehr jung und gleichzeitig von hoher Bedeutung. Ich werde mit der Zeit Informationen bereitstellen und Sie näher in das Thema einführen. Ich freue mich auf unseren Austausch.